Fütterung
Jahreszeit: Mai bis Juli
Die Fütterung der Jungen erfolgt etwa alle eineinhalb Stunden. Die Jungen sind immer hungrig und verschlingen die Beute sehr schnell. Der kräftigste Jungstorch setzt sich gegen seine Geschwister durch und bekommt die größten Happen, die der Altstorch in der Horst Mitte ablegt. Es geht sehr hektisch zu und dennoch sind die Störche immer auf Sicherheit bedacht. Die Jungen bilden einen Kreis um die Horst Mitte herum. Der Altstorch beugt sich vom Rand aus über die Jungen und legt die Beute ab. Die Jungen nehmen selbständig die Nahrung auf. Das Weißstörche Frösche fressen ist im allgemeinen bekannt, dennoch ist es eher selten das Frösche erbeutet werden. Auf dem Speiseplan der Störche stehen u.a. verschiedene Kleintiere, Regenwürmer, Insekten, Amphibien, kleine Reptilien und kleine Säugetiere. Je nach Angebot kann die Nahrung sehr unterschiedlich und einseitig ausfallen.
Um ein Foto anzuschauen fahren Sie einfach über das Bild in dem Fotostreifen.
Dann wird dieses Foto groß dargestellt. Viel Spaß beim Anschauen!